VMC RCON: Fernwartung & mehr
er VMC Connection Manager aus der Workbench 1.20.4 setzte für seine Zeit
Maßstäbe: einfaches und schnelles Fernwirken über die Modemverbindung
ohne jede Limitierung war 1998 noch lange nicht selbstverständlich - ohne
jede Übertreibung können wir behaupten, einer der ersten Anbieter mit
volltransparentem Fernwirken in unserem Marksegment gewesen zu sein.
Dennoch sagen wir mit der VMC Workbench X2 dem Connection Manager
"auf Wiedersehen". Er wird ersetzt durch ein wesentlich
leistungsfähigeres, vollständig neu entwickeltes Werkzeug: VMC RCON - dem
VMC Remote Connector.

Anders als der VMC Connection Manager ist VMC RCON kein separates
Programm mehr, sondern vollständig in das VMC Server System integriert und
jederzeit mit einem Mausklick erreichbar - auch, wenn bereits andere
Programme der VMC Workbench X2 auf Ihrem Computer laufen. Völlig
unabhängig davon, welche Programme gegenwärtig auf Ihrem Rechner aktiv
sind oder ob bereits andere Steuerungen angeschlossen sind, können Sie
jederzeit mit VMC RCON neue Fernverbindungen aufbauen oder bestehende
beenden. Denn auch das ist neu: VMC RCON ist nicht auf eine einzelne
Fernverbindung limitiert, sondern kann bis zu 255 Fernverbindungen
gleichzeitig verwalten.
Fernwartung über Netzwerk
Ganz neu ist auch die Möglichkeit, Fernwartungen über das lokale
Netzwerk durchzuführen: verbinden Sie sich über VMC RCON einfach mit einem
anderen Computer, an dem eine MICRO DESIGN Steuerung angeschlossen ist, und
arbeiten Sie über das Netzwerk mit dieser Steuerung als wäre sie mit Ihrem
Computer verbunden.

Natürlich können Sie individuell für jeden Computer im Netzwerk
entscheiden, ob dieser seine angeschlossenen Steuerungen für
Fernverbindungen freigeben soll. Nur entsprechend freigegebene Computer
werden dann überhaupt für eine Fernverbindung über Netzwerk angezeigt.

Multiclient-Fähigkeit
VMC RCON ist multiclient-fähig. Das bedeutet: an eine im Netzwerk
freigegebene Steuerung können sich beliebig viele Netzwerkteilnehmer
verbinden. Das ist ideal für Schulungen, aber auch für komplexe
Verbundnetze.
Fernverbindungen jederzeit im Überblick
Da VMC RCON vollständig in den VMC Server integriert ist, behalten Sie
z.B. mit MCCenter jederzeit den vollen Überblick über Ihre
Fernverbindungen. Auf der Seite "Fernverbindung" werden alle
existierenden Fernverbindungen aufgeführt und können natürlich auch
einzeln angewählt, überprüft und beendet werden.
Modemverbindungen
Fast hätten wir es unterschlagen: Selbstverständlich unterstützt VMC
RCON auch weiterhin Verbindungen über analoge oder digitale Modems - mit
allen Vorteilen des modernen, voll transparenten RCON Systems.
Funktionsübersicht und wichtige Änderungen
- Verbindungen über lokales Windows-Netzwerk (LAN/WAN) und/oder
TAPI-Geräte (analoge und digitale Modems).
- Vollständig integriert in VMC Server.
- Unterstützt das VMC Connection Manager Datenformat.
- Multiclient fähig.
- Mehrfachverbindungen unterstützt.
- Läuft unter allen unterstützten Betriebssystemen (Win95/98/ME, NT
4.0, 2000, XP).
- Frei wählbare Speicherorte der Verbindungsdateien (auch als
Bestandteil von MCStudio Projekten).
- Über MCCenter jederzeit mit einem Mausklick erreichbar.
Zurück zur VMC Workbench X2 Übersicht
|